Außerdem wird die Haut durch die Massage und das verwendete Öl seidig, geschmeidig und weich.
Der Patient behält üblicherweise seine Unterbekleidung an. Alle Stellen an denen nicht massiert wird, sind durch Tücher abgedeckt. Dies ist oft so angenehm entspannend, das die Patienten dabei einschlafen. Während der Massage wird ruhige traditionelle Musik gespielt.
In Thailand finden sich vor der Massage oft Orchideenblüten auf der Massageliege. Handtücher werden kunstvoll gefaltet, selbst ein Schwan kann so gestaltet werden.
Während der Behandlung massiert die Masseurin mit sanften gleichmäßigen kreisförmigen Bewegungen. Es wird besonderen Wert auf die Gleichförmigkeit der Massagebewegungen gelegt, da dies überaus wichtig für die Entspannung des Patienten ist.
Bei der thailändischen Ölmassage wird besonders hochwertiges Massageöl verwendet. Es werden oft ein oder zwei Tropfen Aroma zugegeben. Dafür stehen verschieden Grundstoffe bereit. Besonders beliebt dafür sind Jasmin, Lavendel oder auch Pfirsich. Das Öl zieht sehr schnell in die Haut ein und die Haut fühlt sich nach der Massage nicht ölig sondern samtweich an.
Eine Behandlung dauert üblicherweise 90 Minuten. Die Massage beginnt an den Füßen und endet mit üblicherweise mit einer Kopfmassage.